R h e n o  B a l t i a
Katholische Deutsche Studentenverbindung zu Köln im CV

Semesterprogramm im Wintersemester 2023/24

Jedes Semester bieten wir ein reichhaltiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen und geselligen Abenden. Dabei sollen die Donnerstagabende
als regelmäßiger Termin auch die Spontan-Besucher ansprechen.
Sofern nichts anderes angegeben ist, treffen wir uns "auf dem Haus" in der Wolkenburgstraße 3, 50939 Köln, in der Nähe des Klettenbergparks. Natürlich sind Gäste auf unseren Veranstaltungen stets willkommen. Lediglich die mit "intern" gekennzeichneten Termine sind den Mitgliedern unserer Verbindung vorbehalten; bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise im Programm
.

 

Konto der Aktivitas:

 

IBAN: DE37 3705 0198 1934 2367 85
BIC: COLSDE33XXX

 

 







 

 

Bitte die allgemeinen Veranstaltungshinweise beachten!  

 



Impressionen aus der Verbindung

Aktive in Berlin: Verbindungen verbinden

Einige Aktiven waren eingeladen von Cartellbruder Stephan Nikolaus Pilsinger (VC, TsK), MdB, der die jungen Studenten im Deutschen Bundestag willkommen hieß. Sie konnten am ersten Tag der Berlin-Fahrt (am 30.11.2023) nicht nur das Parlamentsgebäude besichtigen, sondern sich auch mit verschiedenen Referenten der CDU/CSU-Fraktion austauschen. Dadurch haben alle Teilnehmer viel über den parlamentarischen Alltag und auch über berufliche Möglichkeiten in der Zukunft erfahren. 

Tags darauf hatte Cartellbruder Nikolaus Harbusch (Lb, Rub), Redakteur beim Axel-Springer-Verlag, ins Springer-Hochhaus geladen, das die Gruppe ausgiebig besichtigte. Nach dem Rundgang schilderte er seine spannende Arbeit als Hauptstadt-Journalist - garniert mit der ein oder anderen Anekdote. Auch hier durften die Aktiven wertvolle Tipps zu beruflichen Optionen mitnehmen. Und ein paar unvergessliche Eindrücke über den Dächern von Berlin...

IMG-20231203-WA0015
IMG-20231203-WA0009
IMG-20231203-WA0017
IMG-20231203-WA0024
IMG-20231203-WA0013
IMG-20231203-WA0023
IMG-20231203-WA0028
IMG-20231203-WA0016
IMG-20231203-WA0022
IMG-20231203-WA0021
IMG-20231203-WA0020

Da der Teilnehmerkreis vom Sekretariat des Cartellverbandes absichtlich klein und überschaubar gehalten war, konnten die Aktiven sich wesentlich intensiver und persönlicher mit den beiden Gastgebern austauschen. Eine spannende Fahrt, an die sich die Aktiven lange und gerne zurückerinnern werden. Vielleicht ergibt sich aus den Optionen später tatsächlich eine berufliche Perspektive?

Den beiden gastgebenden Cartellbrüdern und den Organisatoren im Sekretariat gilt unser herzlicher Dank für zwei tolle Tage in unserer Hauptstadt!

KCV-Cup 2023 

Am 23.11.2023 war es wieder soweit, in einem 50-Runden-Rennen die Kräfte und Taktiken beim KCV-Cup im Michael-Schumacher-Kart-Center in Kerpen zu messen. Ausgetragen wurde der Cup erneut von unserer Verbindung: Alle KCV-Aktiven waren aufgerufen, die Kräfte zu messen, wobei die 10 schnellsten Anmeldungen es bis in die Qualifikation schafften.

Startreihenfolge nach Qualifikation:

 

1. Klaus Nordmann_(53"022)
2. MONANO_(53"537)
3. Luis Hamilton_(53"898)
4. Dominik Riewer_(55"755)
5. Henry_(57"636)

 

 

6. Jackson_(58"055)
7. Simon Thein_(59"815)
8. Mücke_(59"866)
9. Düsentrieb_(1'00"423)
10. Daniel_(1'01"124)


Frauenpower pur: Die Siegerin war MONANO - herzlichen Glückwunsch!

Großer Pizza-Sponsor am Ende des Abends war wieder einmal Bbr. Dr. Klaus Nordmann - vielen Dank für die Unterstützung!

"Die orthodoxe Kirche - 
die unbekannte Schwester der Römischen"

Bundesbruder Prof. em. Dr. rer. nat. Bernhard Dick verglich am 16. November 2023 im Rahmen eines Rheno-Balten-Forums auf dem Verbindungshaus die beiden Kirchen und erläuterte der versammelten "Gemeinde" die unterschiedlichen Entwicklungen im Laufe der ursprünglich gemeinsamen Geschichte. Ein sehr interessantes und gelungenes Forum!

Das Wintersemester 2023/24 startet: Die "Ankneipe" 

Wir wünschen unseren Aktiven und studierenden Gästen ein erfolgreiches Studiensemester und viel Spaß, Kameradschaft und Erfahrungsaustausch mit allen Philistern bei unserer Rheno-Baltia!

Semesterabschlussmesse und Führung in der
romanischen Basilika St. Maria im Kapitol

  • IMG-20230714-WA0004
  • IMG-20230714-WA0002
  • IMG-20230714-WA0009
  • IMG-20230714-WA0003
  • IMG-20230714-WA0006
  • IMG-20230714-WA0005
  • IMG-20230714-WA0008
  • IMG-20230714-WA0007

Bundesbruder Tim Reinecke erläuterte eloquent, gekonnt und cum grano salis die dunkelsten Geheimnisse und prächtigen architektonischen Besonderheiten der Basilika, bevor sich die Gruppe zur Semesterabschlusskneipe - eine Kreuzkneipe mit der K.D.St.V. Rheinland - wieder versammelte.

Nach einem kurzen Gang zur Uhlandstraße 68 feierten wir gemeinsam mit der K.D.St.V. Rheinland auf dem "Rheinlandenhaus" als Kreuzkneipe den Abschluss eines gelungenen Sommersemesters 2023 ... Schön war's!

Bild_01
Bild_03
Bild_02
Bild_05
Bild_08
Bild_07
Heraldik_R-Bl
Heraldik_Rl
Bild_04
Bild_09
Bild_10
Bild_06
Bild_11

 

101. Stiftungsfest Rheno-Baltiae

137. Cartellversammlung in Fulda

Hochfest des "Leibes und Blutes Christi"

Die Rheno-Balten besuchen das Pontifikalamt im Dom zu Köln und ziehen anschließend in der Fronleichnamsprozession mit.

Rheno-Balten-Forum: Lobbyismus

Referat unseres lieben Bundesbruders Ass. iur. Raymund Witte über "Ziele und Wirkungsweisen eines erfolgreichen Lobbyismus" am 11. Mai 2023, der auch online übertragen wurde.


Semesterantrittskneipe Sommersemester 2023

IMG-20230707-WA0037
IMG-20230707-WA0002
IMG-20230707-WA0016
IMG-20230707-WA0001
IMG-20230707-WA0003
IMG-20230707-WA0039
IMG-20230707-WA0036


 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram